Ausbildungskurse
Die Krippen, die am Projekt teilnehmen wollten, wurden zu einem Ausbildungskurs in ihrer Region eingeladen. Ziel dieser Kurse war es, die Krippen über die Qualität der Innenraumumgebung sowie über die Benutzung des Selbstbewertungsinstruments zu informieren. Danach empfingen die freiwilligen Krippen den Fragebogen Krippen sowie einen erklärende Leitfaden per Post (creches2) (Krippen2).
Selbstbewertungsphase
Die teilnehmenden Krippen hatten zwei Wochen Zeit, um ihre Innenraumumgebung zu beobachten und die verschiedenen Fragen zu beantworten. Mit den Projektverantwortlichen konnte jederzeit Kontakt aufgenommen werden, und der “Helpdesk” half bei allen Problemen.
Phase der zusätzlichen Analysen
Manche Krippen haben auf freiwilliger Basis an der zweiten Phase des Projekts teilgenommen und einem Dienst zur Analyse der Innenraumumgebung den Zutritt gewährt.